blog articles

Im Bewerbungsgespräch nicht an sich selber denken

Christoph Hartmann
“Suits & Sneakers” is Deininger’s podcast for decision makers. We talk to leaders about topics such as new working environments, digitization, leadership change and their experiences in building and managing companies. The podcast is only available in German language.
18.12.2020
-

Irgendwann im Laufe des Bewerbungsgesprächs wird die Frage kommen: „Und warum wollen Sie ausgerechnet zu uns?“ Wenn Sie als Kandidat jetzt antworten: „Weil ich mir in Ihrem Unternehmen die besten Aufstiegschancen ausrechne“, dann zeugt das zwar von Ihrem Ehrgeiz, es ist aber keine wirklich gute Antwort. Ein künftiger Arbeitgeber will nämlich nicht den ehrgeizigsten sowie den egoistischsten Mitarbeiter einstellen, sondern den, der dem Unternehmen den größten Nutzen bringt.

Deshalb sollte der Kandidat oder die Kandidatin authentisch und nicht egoistisch sein und Interesse am vielleicht künftigen Arbeitgeber signalisieren. Wer die Ich-Perspektive aufgibt, wer sein Interesse an den Unternehmenszielen hervorhebt, wirkt deutlich sympathischer als der egoistische Bewerber. Sie gewinnen an Statur, wenn Sie durch Detailkenntnis beweisen, dass Sie über Ihren vielleicht künftigen Arbeitgeber bestens Bescheid wissen. An Ihrer intensiven Vorbereitung erkennt der künftige Chef oder Manager Ihre Motivation und Ihre Fähigkeit zur optimalen Vorbereitung.

Eine gute Antwort auf die Warum-Frage wäre zum Beispiel: „Ihr Unternehmen zählt zu den anerkannten Marktführern. Es hat einen hervorragenden Ruf. Ich wäre gern Teil eines solchen Hauses.“ Oder: „Ich glaube, dass Ihr Unternehmen von meinen Fähigkeiten profitieren könnte.“

Oft heißt es am Ende des Gesprächs: „Haben Sie noch eine Frage?“ Dann sagen Sie auf keinen Fall nein. Fragen Sie nach Vertriebszielen, nach Change Management, nach Produktionszyklen. Fragen Sie, was immer Sie wollen! Und geben Sie damit Ihr Interesse zu erkennen.

More Events
Weitere Publikationen
More blog articles
More press releases
Weitere Episoden
blog articles
C-level in Jakarta, project start in Düsseldorf: A look behind the scenes of confidential searches abroad
11.8.2025
-

Confidential C-level searches abroad have long been a part of the daily work life of German SMEs. Stefan Schuberth, partner in Düsseldorf, has over 20 years of experience supporting such searches and knows the local markets from São Paulo to Istanbul. In this article, he discusses common challenges and solutions.

blog articles
Mobilizing Global Academic Talent: A Strategic Move for India’s Higher Education Sector
22.7.2025
-

When a top-tier Indian university set out to become a research leader, it needed more than academic leaders - it needed visionaries. Discover how Deininger led a cross-border search to bring in six world-class academics and drive a bold shift in India’s higher education.

blog articles
Second Place in the Best Personnel Consultancy 2025 Ranking of the SZ Institute
12.6.2025
-

We are pleased to have been recognized in the SZ Institute's current “Best Personnel Consultants 2025” ranking. This year, we were not only able to once again rank among the top 10 consultancies in Germany – we also improved from eighth place last year to a fantastic second place.

Our global network near you
Filling a new position at senior or middle management level is not an everyday task for you? It is for us.
We are your partner on equal footing, assisting you in making strategic personnel decisions — from now on and for the future.
Get Advice