blog articles

Der kritische Erfolgsfaktor in der Personalberatung

„Suits & Sneakers“ ist der Deininger Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider. Wir sprechen mit Führungspersönlichkeiten über Themen wie neue Arbeitswelten, Digitalisierung, die Veränderung von Führung und ihre Erfahrungen im Aufbau und bei der Steuerung von Unternehmen.
8/30/2021
-

Die Digitalisierung sowie Jobbörsen und Businessnetzwerke üben Druck auf die Personalberater aus. Und das ist auch gut so. Als nach dem 1. Weltkrieg 1926 Thorndike Deland den Grundstein für unsere Branche legte, wollte er eigentlich in Nordamerika, den Mangel an Top-Persönlichkeiten in der Politik entgegenwirken und knüpfte persönliche Netzwerke, anstatt Stellenanzeigen zu schalten.

Vieles hat sich seitdem nicht geändert. Die so oft totgesagten Stellenanzeigen gibt es heute noch. In Zeiten von Xing, LinkedIn oder Jobbörsen wie Stepstone und Indeed spielen die „persönlichen Netzwerke“ jedoch immer weniger eine große Rolle. Viele Personalberater stellen heute überwiegend Studenten oder Absolventen ein, um in diesen Portalen nicht nur passende Kandidaten zu suchen, sondern diese auch gleich zu kontaktieren. Neudeutsch „Active Sourcing“.

Auf LinkedIn kann somit jeder CEO, CFO oder andere wichtige Persönlichkeit direkt angeschrieben werden und bekommt eine in der Regel schnelle Rückmeldung. Damit hat das Wort Netzwerk heute eine andere Bedeutung als zu Zeiten von Deland. Bis etwa 2005 war es so, dass Netzwerke primär aus persönlichen Netzwerken bestanden. Doch persönliche Kontakte bieten nicht immer einen Mehrwert und nehmen an Bedeutung ab. In einer digitalen Welt kennt jeder jeden. Persönlich oder online spielt erstmal keine Rolle.

Im digitalen Zeitalter nehmen intelligente und nachhaltige Datenbanken an Wichtigkeit zu. Es geht um das „Finden“ gepaart mit Schnelligkeit und der richtigen Qualität der Persönlichkeit. Im Personalberatermarkt ist daher ein Wandel in Sicht. Jede Personalberatung, die es sich leisten kann, hat in den letzten drei bis fünf Jahren eine interne Research-Abteilung aufgebaut, der Suche nach passenden Kandidaten mehr Gewicht zukommen zulassen.

Allerdings ist damit nicht alles getan. Um den anspruchsvollen Klienten nachhaltig mit den richtigen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, verlangt es deutlich mehr.

Somit ist die Frage zu stellen, wie der Research aufgebaut ist? Gibt es belastbare Kontakte zu den Insidern der Branche, um an aktuelle Daten heran zu kommen? Wie ist die Suche im Web organisiert? Gibt es eine intelligente Datenbank oder sogar ein ERP-System, welches die schnelle Abwicklung des gesamten Suchprozesses garantiert? Und zu guter Letzt: werden auch bereits KI-Tools eingesetzt?

Was für die vorangegangene Generation ein reiner Kostenfaktor war, erfährt nun zunehmende Wertschätzung. Die Ansprüche unserer Kunden nehmen nicht nur zu, sondern fordern gleichzeitig größtmögliche Transparenz in den Suchprozessen. Laut einer internen Studie von DEININGER CONSULTING in 2021 möchten 89 % der Auftraggeber in vier bis sechs Wochen die ersten Kandidaten persönlich kennenlernen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir neben den erwähnten digitalen Lösungen vor allem eins. Das richtige Team im Research für eine effiziente Abwicklung des Suchmandats. Am Ende ist es ein Team-Work im digitalen Zeitalter, welches Hand in Hand gehen muss.

More Events
Weitere Publikationen
More blog articles
More press releases
Weitere Episoden
blog articles
Suits & Sneakers Executive Lounge in Hamburg
13.2.2025
-

Networking is not about just connecting people. It’s about connecting people with people, people with ideas, and people with opportunities. – Michele Jennae We took this idea to heart this week at our first Suits & Sneakers Executive Lounge of the year in Hamburg.

blog articles
Suits & Sneakers Lounge X-Mas Hamburg 2024 Edition
13.12.2024
-

Christmassy thanks for a wonderful event - Suits & Sneakers Lounge X_Mas Hamburg Edition: The Deininger team Hamburg would like to thank everyone who made our Suits & Sneakers Lounge by Deininger on 12.12.24 on our roof terrace a special evening! 🌟

blog articles
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) and the challenge for companies
13.12.2024
-

With CSRD come fundamental changes to sustainability reporting. Our guest authors Ruchika Mandru-Meyer and Jochen Ball, both Managing Directors at Dornbach, explain the challenges companies are facing and why the recruitment of qualified sustainability managers is of strategic importance.

Our global network near you
Filling a new position at senior or middle management level is not an everyday task for you? It is for us.
We are your partner on equal footing, assisting you in making strategic personnel decisions — from now on and for the future.
Get Advice