Deininger beim Club der Chancen
Vier-Tage-Woche, Teamevents und Fitnessangebote – attraktive Benefits allein reichen heute nicht mehr aus. In der modernen Arbeitswelt steigen die Erwartungen an Arbeitgeber stetig, der Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte ist intensiver denn je.
Wie können deutsche Unternehmen diesen Anforderungen begegnen und welche Maßnahmen eignen sich, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren? Darum wird es in der Podiumsdiskussion zum Thema „Erfolgsfaktor Arbeitgeberattraktivität“ am 16. September 2025 ab 18 Uhr im Airport Club Frankfurt am Main gehen.
Dabei wird auch die zentrale Rolle von Führungskräften als Gestalter einer motivierenden und innovationsfreudigen Unternehmenskultur beleuchtet. Unser Managing Partner Harald R. Fortmann wird als Referent an der Diskussion teilnehmen und freut sich auf regen Austausch. Im Anschluss wird im Rahmen eines Flying Buffets außerdem noch Zeit für vertiefende Gespräche und Networking sein.
Die Diskussion ist Teil der Reihe Club der Chancen. Der Club der Chancen ist eine Initiative der BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, eine der führenden Kanzleien in Deutschland im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz und der ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH, eine etablierte und vielfach ausgezeichnete mittelständische Unternehmensberatung.

Am 17. und 18. September dreht sich auf der DMEXCO 2025 in Köln alles um die Zukunft des Digital Marketings. Unser Deininger Geschäftsführer Harald R. Fortmann ist vor Ort und freut sich auf spannende Gespräche und neue Impulse.

Die Lubricant Expo Europe bringt vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf Fachleute und Führungskräfte aus der Schmierstoffbranche aus über 80 Ländern zusammen und bietet ein Forum für Schmierstofftechnologien der Zukunft.
.png)
Am 10. und 11. September findet in Berlin das Big Bang KI Festival statt – Europas größtes Event rund um Künstliche Intelligenz. Über 250 Speakerinnen und Speaker aus Wirtschaft, Tech, Gesundheit und Politik teilen spannende Einblicke in aktuelle KI- und Digitaltrends.