Beratermeeting der Deininger Gruppe in Hamburg

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden nach ihrer Ankunft in Hamburg in einer Kolonne von MOIA-Fahrzeugen zum Montblanc Haus gebracht, wo sie an einer Führung teilnahmen, die Einblicke in die reiche Geschichte des renommierten Hamburger Unternehmens bot. Der Gastgeber der Veranstaltung, unser in Hamburg ansässiger Geschäftsführer Harald R. Fortmann, teilt nicht nur eine persönliche Verbindung zu Montblanc, sondern sieht auch deutliche Parallelen zu Deininger. „Montblanc hat es meisterhaft geschafft, das Design seiner Produkte zu einem integralen Bestandteil seiner Geschichte zu machen. Trotz früherer Herausforderungen hat sich das Unternehmen beeindruckend entwickelt und seine Geschichte bewahrt, während es gleichzeitig die Marke so positioniert hat, dass sie heute relevanter und erfolgreicher ist denn je – eine Herausforderung, die wir auch bei Deininger meistern möchten.“
Am Abend begrüßte der CEO der Deininger-Gruppe, Joy Edwin Thanarajah dann die Gäste in einer anderen Hamburger Institution - das Restaurant Rialto auf der Fleetinsel in der Neustadt. Bei gutem Essen und leckeren Weinen fand so der Auftakt der Veranstaltung sein spätes Ende… Heute geht es nun weiter mit der Tagung aller Beraterinnen und Berater unter dem Motto "𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝗦𝘁𝗿𝗶𝘃𝗲 𝘁𝗼 𝗘𝘅𝗰𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲“. Die Strategie skizziert einen klaren Weg nach vorne für das Unternehmen, mit dem Ziel, Industriestandards neu zu definieren und neue Maßstäbe für Innovation und Kundenzufriedenheit zu setzen. Im Rahmen dieser ehrgeizigen Agenda strebt Deininger danach, weiterhin modernste Technologien und nachhaltige Praktiken in seine Kernprozesse zu integrieren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen nicht nur die sich entwickelnden Erwartungen seiner weltweiten Kundschaft erfüllt, sondern diese übertrifft. Dieses Engagement positioniert Deininger als zukunftsorientierten Marktführer, der darauf vorbereitet ist, die Komplexitäten einer sich schnell verändernden Geschäftswelt zu meistern.

Einige Branchen in Deutschland stehen aktuell unter Druck, Stellen werden abgebaut, Unsicherheit macht sich breit. Nicht die optimale Zeit für Employer Branding? Falsch - argumentiert unser Gastautor Markus Kempf-Tschirko, Geschäftsleiter Corporate Marketing & Communications bei pilot. Die wichtigsten Employer Branding Trends 2025 finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Kino, Popcorn, Künstliche Intelligenz: KI ist das Wort der Stunde - auch im Marketing. Gemeinsam mit unseren Freunden von WongDoody, der Kreativagentur von Infosys, haben wir ein besonderes KI Event in die Astor Film Lounge veranstaltet und sind gemeinsam in die Zukunft der Markenkommunikation eingetaucht.

Networking is not about just connecting people. It’s about connecting people with people, people with ideas, and people with opportunities. – Michele Jennae. Genau diesem Gedanken sind wir diese Woche bei unserer ersten Suits & Sneakers Executive Lounge des Jahres in Hamburg gefolgt.