Deininger auf der Zukunft Personal Europe 2024
Der geschäftsführende Gesellschafter von Deininger und Vorstand im Fachverband Personalberatungen des BDU e.V., Harald R. Fortmann, wird ein Panel auf der ZP Europe 2024 moderieren.
Seine Gäste: Aksinya Staar, Autorin und Future of Work Beraterin. Sie schrieb das beliebte Buch „Warum Polymath?“ und gilt als Pioneerin auf dem Gebiet der Polymathie, einem Feld, das sich der Forschung von Multispezialisten widmet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Talentakquise, -verwaltung und -entwicklung, kombiniert mit ihrem intensiven Engagement in der KI-Ethik, bietet Aksinya eine neuartige Perspektive auf die Zukunft der Arbeit. Ihr neues Buch "Future of Work: From Industrial to Polymath Mindset" zeigt auf, wie KI den polymathischen Ansatz zu Notwendigkeit macht. Aksinya's breiter, multidisziplinärer Ansatz bringt innovative Ideen und Techniken in Führungs- und Arbeitspraktiken ein.
Sowie Christian Sekels, Head of HR DACH beim Lebensmittelkonzern Kraft Heinz. In vorherigen Rollen war er als Berater bei PwC sowie in divsersen HR Funktionen bei Telefónica generalistisch unterwegs bevor er das Recruiting & Employer Branding bei PwC Deutschland leitete. Christian ist Experte für Unternehmenskultur und Employee Engagement und treibt diese Themen mit großer Leidenschaft für die berühmteste Ketchupmarke der Welt.
Seien Sie gespannt, was passiert, wenn Unternehmenswerte auf den Prüfstand kommen und Polymathen den Arbeitsalltag neu definieren …
Das Panel ist am 10. September 2024 von 12.30 bis 13 Uhr auf der Operations & Services Stage.

Am 16. September findet im Airport Club Frankfurt am Main die nächste Podiumsdiskussion des Clubs der Chancen zum Thema „Erfolgsfaktor Arbeitgeberattraktivität“ statt, die unser Managing Partner Harald R. Fortmann als Referent mitgestalten wird.

Am 17. und 18. September dreht sich auf der DMEXCO 2025 in Köln alles um die Zukunft des Digital Marketings. Unser Deininger Geschäftsführer Harald R. Fortmann ist vor Ort und freut sich auf spannende Gespräche und neue Impulse.

Die Lubricant Expo Europe bringt vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf Fachleute und Führungskräfte aus der Schmierstoffbranche aus über 80 Ländern zusammen und bietet ein Forum für Schmierstofftechnologien der Zukunft.